Mit der Online-MieterBonitätsauskunft der SCHUFA sofort Auskunft erhalten!

Bevor Sie Ihr Eigentum neuen Mietern überlassen, sollten Sie deren Identität, Bonität und Zahlungsverhalten überprüfen.

Mit der SCHUFA-MieterBonitätsauskunft können Sie dabei einen deutschlandweit einmalig hohen Datenbestand zu 66,3 Mio. natürlichen Personen nutzen. Auf diesem Weg werden sämtliche relevanten Fragen zuverlässig beantwortet: Zahlt der potenzielle Mieter regelmäßig seine Rechnungen? Wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet? Oder sind Mietschulden gemeldet? Mit der SCHUFA-MieterBonitätsauskunft sehen Sie schnell und zuverlässig klar, schützen sich vor Zahlungsstörungen und sichern Ihre Mieteinnahmen.

Der Einzelpreis für den Online-Antrag beträgt nur 17,95 Euro inkl. MwSt. für Mitglieder und 20,95 Euro inkl. MwSt. für Nicht-Mitglieder statt 29,95 Euro! Sparen Sie bis zu 12,00 Euro!

Kurzer Hinweis: Wenn Sie auf die blaue Schaltfläche "Zur Kundencenter-Registrierung" oder "Zum Kundencenter-Login" klicken, gelangen Sie auf die Internetseite des Landesverbandes.

So funktioniert die MieterBonitätsauskunft

Online

Als Mitglied oder auch Nicht-Mitglied können Sie sich hier für die Online-Auskunft registrieren. Sie erhalten einen Freischaltcode per Post zugeschickt und können im Anschluss direkt loslegen. Die Ergebnisse der Auskünfte erhalten Sie bei der Online-Auskunft sofort. Für nur 17,95 Euro (für Mitglieder) ist dies die schnellste und günstigste Möglichkeit einer MieterBonitäsauskunft für Sie.

Offline

Mitglieder haben zudem die Möglichkeit, eine Offline-MieterBonitätsauskunft durchführen zu können. Bei der Offline-Auskunft füllen Sie den Antrag händisch aus und senden uns diesen vollständig (alle 10 Seiten!) via Post, Fax oder E-Mail zu. Die Offline-Auskunft finden Sie hier.

Achtung: Sie brauchen für den Offline-MieterBonitätsantrag eine Mitgliedschaftsbestätigung Ihres Ortsvereins. Diese Anträge werden bei uns innerhalb von 24 Stunden (Mo - Fr) bearbeitet. Das Ergebnis erhalten Sie im Anschluss via Fax oder Post. Auf Grund des erhöhten Aufwandes beläuft sich der Preis auf 24,95 Euro.